Lt304888.ru

Туристические услуги

Файл:Wappen-oberberg-k.png

18-08-2023

Wappen-oberberg-k.png(381 × 448 пикселей, размер файла: 13 КБ, MIME-тип: image/png)
Имеется векторный вариант этого изображения ("SVG").
Его следует использовать, если оно имеет более высокое качество, чем эта растровая версия.


File:Wappen-oberberg-k.png File:DEU Oberbergischer Kreis COA.svg

Чтобы узнать больше о векторной графике, прочтите статью Перевод изображений в формат SVG.
Также доступна информация о поддержке формата SVG в MediaWiki.


Alemannisch | Беларуская (тарашкевіца)‎ | Català | Česky | Dansk | Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Eesti | Euskara | فارسی | Suomi | Français | Galego | עברית | Hrvatski | Magyar | Հայերեն | Italiano | 日本語 | ქართული | 한국어 | Lietuvių | Македонски | മലയാളം | Plattdüütsch | Nederlands | Norsk nynorsk | Norsk bokmål | Occitan | Polski | Português | Português do Brasil | Română | Русский | Slovenčina | Slovenščina | Српски / srpski | Svenska | ไทย | Türkçe | Українська | Vèneto | Tiếng Việt | 中文 | 中文(简体)‎ | 中文(繁體)‎ | 中文(台灣)‎ | +/−

English: The coat of arms of Oberbergischer Kreis

The arms are a combination of the arms of the former territories to which (parts) of the district belonged. The upper part shows the chequered bar of the County of Mark. The castle represents the Homburg castle, owned by the Princes of Sayn-Wittgenstein-Berleburg. The lion is the lion of the County of Berg, to which a large part of the district belonged. In 1938 the lion was granted without the original blue tongue. This was corrected in 1978.


Source: District Oberbergischen Kreises (agreement e-mail from the 02.02.05 of the district is to the user:Mrfinch refer to de:Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen)

Deutsch: Wappen des Oberbergischen Kreises

Unter einem Schildhaupt gespalten;

in goldenem (gelben) Schildhaupt der in 3 Reihen rot und Silber (weiß) geschachtete »märkische« Balken (mit 23 rotten und 22 silbernen Feldern);

im unteren Schildteil vorne in rot eine silberne (weiße) Torburg (Schloß »Homburg«) mit einem hohen dreifenstrigen Zinnenturm auf der rechten und einem niedrigen zweifenstrigen Zinnenturm auf der linken Seite, das Torhaus zwischen den Türmen hat einen rotten (offenen) Torbogen, darüber im Spitzgiebel ein Fenster;

hinten in Silber (weiß) ein nach rechts, aufrecht schreitender, roter »bergischer« Löwe.

Im oben beschriebenen Kreiswappen sind die alten Symbole der 3 territorial¬geschichtlichen Bestandteile des Kreises vereinigt.

Es wird hingewiesen

im Schildhaupt durch den »märkischen« Balken auf die frühere Zugehörigkeit der Kerngebiete (u. a. Gummersbach) des Kreises zur Grafschaft »Mark«,

im unteren vorderen Schildteil durch eine heraldische Darstellung der »Homburg« auf die frühere Zugehörigkeit der Gebiete (Nümbrecht, Wiehl) zur Herrschaft »Homburg« (Sayn-Wittgenstein),

im unteren hinteren Schildteil durch den rotten »bergischen« Löwen auf die frühere Zugehörigkeit zur Grafschaft bzw. zum Herzogtum »Berg«.

Quelle: Oberbergischer Kreis - Der Landrat(Einverständnis-Brief vom 02.02.05 des Landrates liegt dem de:Benutzer:mrfinch vor; siehe de:Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen)

Wappen bearbeitet von de:Benutzer:Trexer am 13.04.2005 21:55 Uhr. JPG in PNG umgewandelt, Jpeg-Unschärfe entfernt, nachgezeichnet und Wölbung entfernt.


This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain.

Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.

История файла

Нажмите на дату/время, чтобы посмотреть файл, который был загружен в тот момент.

Дата/времяМиниатюраРазмерыУчастникПримечание
текущий07:53, 25 августа 2007381 × 448 (13 КБ)ConsciousReverted to earlier revision
07:53, 25 августа 2007143 × 153 (2 КБ)Consciousversion from en:
21:10, 11 мая 2005381 × 448 (13 КБ)Trexer
12:10, 8 мая 2005381 × 448 (12 КБ)Trexer

Глобальное использование файла

Данный файл используется в следующих вики:

  • Использование Wappen-oberberg-k.png в da.wikipedia.org
    • Skabelon:Byer i Kreis Oberbergischer Kreis
    • Gummersbach
  • Использование Wappen-oberberg-k.png в de.wikipedia.org
    • Wipperfürth
    • Gummersbach
    • Nümbrecht
    • Engelskirchen
    • Lindlar
    • Waldbröl
    • Morsbach
    • Bergneustadt
    • Marienheide
    • Reichshof
    • Wiehl
    • Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis
    • Benutzer:Mrfinch/Bilder/Oberbergischer Kreis
    • Benutzer:Mrfinch/Tools
    • Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Oberbergisches Land/Ortsartikelmuster
    • Benutzer:Baumst/Vorlagen/Ortsteile
    • Benutzer:Trexer/Bilder
    • Benutzer:Raymund
    • Benutzer:Ludger1961/Liste der Wappen der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen
    • Benutzer:Graphikus
    • Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen
    • Radevormwald
    • Benutzer:Vorlage/aus dem Oberbergischen Kreis
    • Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen
    • Herzogtum Berg
    • Benutzer:Wully
    • Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise
    • Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen
    • Liste der größten Landkreise Deutschlands
    • Liste der Bodendenkmale in Radevormwald
    • Liste der Baudenkmäler in Radevormwald
    • Benutzer:Fr33zaa
    • Benutzer:FrankDopatka
    • Hückeswagen
    • Benutzer:RufusLynx
    • Liste der Wappen mit dem märkischen Schachbalken
    • Benutzer:Graphikus/Vorlage/Benutzer aus Oberberg
    • Liste der Baudenkmäler in Engelskirchen
    • Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Navigationsleisten
    • Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler im Oberbergischen Kreis
    • Vorlage:Navigationsleiste Bodendenkmäler im Oberbergischen Kreis
    • Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen
    • Liste der Baudenkmäler in Morsbach
    • Liste der Bodendenkmäler in Morsbach
    • Liste der Bodendenkmäler in Gummersbach
    • Liste der Baudenkmäler in Gummersbach
    • Liste der Bodendenkmäler in Waldbröl
    • Liste der Baudenkmäler in Waldbröl

Просмотреть глобальное использование этого файла.

Файл:Wappen-oberberg-k.png.

© 2020–2023 lt304888.ru, Россия, Волжский, ул. Больничная 49, +7 (8443) 85-29-01